Allgemeines
Das Studium des Lehramtes an Beruflichen Schulen besteht aus drei Teilen. Sie studieren
- das Fach Erziehungswissenschaft,
- eine berufliche Fachrichtung Ihrer Wahl aus dem Bereich Bautechnik, Elektrotechnik-Informationstechnik, Holztechnik, Medientechnik oder Metalltechnik
- und ein weiteres Unterrichtsfach Ihrer Wahl.
Im Mittelpunkt des Studiums steht die berufliche Tätigkeit der Lehrerin / des Lehrers. In der jeweiligen beruflichen Fachrichtung werden die Lehrtätigkeiten direkt in Bezug zu beruflichen Handlungen gesetzt. Das Studium fördert die zukunftsorientierte Handlungskompetenz zur Gestaltung von Lehr-Lernprozessen an berufsbildenden Schulen, in Betrieben und weiteren Lernorten der beruflichen Bildung. Es qualifiziert Sie ebenso für eine Tätigkeit in beruflichen (Fach-)Oberschulen oder Gymnasien, wie für viele Arbeitsgebiete in der Wirtschaft und über die Landesgrenzen Deutschlands hinaus.
Das Studium findet in Kooperation mit der Universität Hamburg (UHH) statt.
Sie studieren in einer der schönsten Städte der Welt und genießen in der Freizeit das unvergleichbare Flair der Metropole mit ihren unzähligen Facetten.
Struktur des Studiums
Weitere und ergänzende Informationen erhalten Sie hier